Der besseren Übersicht halber sind die Exkursionen der Jugendgruppe in Grün und die Vorträge in Blau.
Wir nehmen nochmal einen Anlauf mit dem MFB-Fotowettbewerb:
Überrascht uns mit Fotos, die euren schönsten Tag / eure schönsten Tage bei den Mineralien- und Fossilienfreunden Bern zeigen. Wir akzeptieren auch Fotos eines Hobbys, das einen Bezug zu unseren Vereinsaktivitäten hat. Alle Details findet ihr im folgenden PDF.
Neu gilt: Sofern Platz vorhanden, können Jugendliche ab 14 Jahren an den Erwachsenen-Exkursionen und die Erwachsenen an den Jugendanlässen teilnehmen.
22. November 2023 Kursabend der Jugendgruppe: Theorieabend Meteoriten
Beda Hoffmann führt in die Welt der Meteoriten ein.
2023_11_22 Theorieabend Meteoriten.pdf
1. Dezember 2023
Die Seltenerd-Mineralisation der Monte Leone Decke – eine neue fantastische Welt seltenster Mineralien von gigantischen Ausmassen
Vortrag von Dr. Mischa Crumbach im Naturhistotischen Museum Bern
2023_12_1_Vortrag_Mischa_Crumbach.pdf
MFB_Herbstvorträge_2023.pdf
4. Dezember 2023 ab 17.00 Vereinsabend im Vereinslokal (Chlaushöck)
Wir wollen das Jahr 2023 mit Glühmost, Glühwein und alles, was noch dazu gehört, abschliessen. Für die jüngeren Vereinsmitglieder gibt es wieder ein «Päckli». Damit wir den Anlass bestmöglich organisieren können, bitten wir um eine Anmeldung bis Freitag, 1.12.2023 an folgende E-Mail-Adresse: info(at)mfbe.ch.
15. Dezember 2023
Führung durch die neuen kleinen Ausstellungen «Sammlung Wüthrich» und «Twannberg-Meteorit» im Naturhistorischen Museum Bern
Führung von Dr. Beda Hofmann
Januar 2024
Eine ganz andere Art, Steine zu suchen – auf Jagd nach Meteoriten im Oman mit Hilfe von Kamerabildern
Vortrag von Anna Zappatini im Naturhistorischen Museum Bern